Matratzen Topper werden in schützende, wasserdichte und orthopädische Ausführungen unterteilt.
Schützend.
Sie sollen verhindern, dass die Matratze mit dem Bettzeug in Berührung kommt, und deren frühzeitige Abnutzung verhindern. Die meisten sind aus festem Stoff (z. B. Jacquard) und mit synthetischem Stoff, Jacquard oder Wolle versteppt. Matratzenbezüge mit Winter-Sommer-Funktion sind sehr nützlich. Auf der einen Seite ist das Modell mit warmem Material, z. B. Wolle, gesteppt, das bei kaltem Wetter warm hält. Die andere Seite ist ein Baumwollstoff, der im Sommer nicht heiß ist.
Feuchtigkeitsabweisend
Ein Matratzenbezug ist, wie der Name schon sagt, wasserundurchlässig. Es besteht aus einem doppellagigen Stoff. Darüber ein angenehmer Baumwollstoff oder ein zarter Mikrofaserstoff aus Jersey oder Mahr. Auf der Innenseite eine wasserdichte Membran.
Orthopädisch
Orthopädische Matratzenauflagen sind dünne Matratzenauflagen. Sie verdecken Unregelmäßigkeiten der Hauptmatratze https://de.wikipedia.org/wiki/Matratze oder des Sofas. Ein Topper aus Latex macht das Bett weicher, ein Topper aus Kokosnuss macht es fester. Es gibt reversible Modelle, z. B. aus Latex und Kokosnuss. Es ist möglich, den Topper zu drehen und den Härtegrad des Bettes je nach Stimmung zu verändern.
Wozu dient es?
Manche Menschen sind der Meinung, dass ein Matratzenbezug nicht notwendig ist, wenn sie keinen Wein oder Tee im Bett trinken und wenn keine Haustiere oder kleine Kinder im Haus sind, die das Bett verschmutzen könnten. Dies ist ein Irrtum. Jeder Mensch sch
witzt nachts zumindest ein bisschen. Ihre Haut erneuert sich, und die alten Partikel bleiben auf den Laken, wodurch sie auf die Matratze gelangen. Deshalb braucht jeder einen schützenden Matratzenbezug.
Orthopädische Matratzenauflagen (dünne Matratzenauflagen) erfüllen neben der schützenden auch eine andere Funktion – sie machen das Hauptbett bequemer.